资讯

Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von ...
Für Kioske im Münchner Uni-Viertel gelten strenge Regeln: Kein Bier nach 22 Uhr, keine Chips nach 20 Uhr. Wie kommt es zu ...
5,5 Millionen Bürgergeld-Empfänger – aber nur 970.000 davon langzeitarbeitslos? Sozialforscher Andreas Herteux zeigt: Hinter dem System verbirgt sich eine viel größere soziale Sprengkraft als vermutet ...
Donald Trump stopft Schlupflöcher bei Sanktionen gegen Russland. Was bedeutet ein hartes Vorgehen gegen den russischen Ölhandel für die Weltmärkte - und für Wirtschaftsmächte wie China und Indien?
2035 kommt das Verbrenner-Verbot der EU, doch schon fünf Jahre vorher will Brüssel nur noch elektrische Firmenwagen erlauben. FOCUS online Autoexperte Sebastian Viehmann und Autohändler Benjamin David ...
6-Zylinder, Allrad und 550 PS – der neue Dodge Charger Sixpack ist ein Musclecar-Traum zum US-Preis von 45.000 Euro, den ...
Bargeld abheben im Supermarkt stellt für viele eine bequeme Option dar. Dabei gibt es mehrere Gründe, lieber darauf zu verzichten.
Die Verwirrung um die Abzüge in den Rentenbescheiden zum 1. Juli hält an. Jetzt stellt sich heraus: Auch Neurentnern, die Anfang des Jahres noch gar keine Renten erhielten, wurde der Pflegeversicherun ...
Audi schreibt enttäuschende Zahlen. Doch Audi-Chef Gernot Döllner setzt auf die laufende Modelloffensive. Neue Modelle sollen ...
Bürgergeld polarisiert und hat in seiner aktuellen Ausprägung keine Zukunft. Sozialforscher Andreas Herteux erläutert einen ...
Apple will mit einem Einstiegs-MacBook neue Käufer ansprechen. Das Modell soll rund 699 US-Dollar kosten, erstmals einen iPhone-Prozessor nutzen und in mehreren Farben erhältlich sein. Die Produktion ...
Die jüngste Abkehr vom Thema ESG sollte Anleger nicht irritieren, meint Finanzexperte Heinrich Ey. Ein Rückzug nachhaltiger ...