资讯

Weniger Förderung für private Solaranlagen – auf den ersten Blick klingt das wie eine sinnvolle Sache. Denn Solaranlagen sind ...
In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es ...
Das Leben in Deutschland hat sich im Juli ebenso stark verteuert wie im Juni. Die Teuerungswelle ist nach Einschätzung von ...
Nick Woltemade ist nach Florian Wirtz die zweite Transfer-Saga beim FC Bayern in diesem Sommer. Am Samstag kommt es zum ...
Für Kioske im Münchner Uni-Viertel gelten strenge Regeln: Kein Bier nach 22 Uhr, keine Chips nach 20 Uhr. Wie kommt es zu ...
OpenAI-Chef Sam Altman sieht für künftige Hochschulabsolventen völlig neue Karrierechancen – sogar im Weltraum. 2035 könnten ...
Audi schreibt enttäuschende Zahlen. Doch Audi-Chef Gernot Döllner setzt auf die laufende Modelloffensive. Neue Modelle sollen ...
In Genf verhandeln die UN-Staaten ein Plastikabkommen. Gelingt die Einigung, würden die nationalen Industrien von einer ...
Bürgergeld polarisiert und hat in seiner aktuellen Ausprägung keine Zukunft. Sozialforscher Andreas Herteux erläutert einen ...
Der Deutsch-Grieche Jorgo Chatzimarkakis ist CEO des europäischen Wasserstoffverbandes Hydrogen Europe. Dieser vertritt die ...
Europas Klimastrategie schafft neue Abhängigkeiten. Nur mit eigener Technologie bleiben wir souverän und zukunftsfähig, so ...
Der Sommer ist längst zurück. Nun erfasst eine Hitzewelle das Land. Für den Donnerstag warnt der Deutsche Wetterdienst sogar auf Alarmstufe Lila.