News
Schrödingers Katze ist bekannt wie ein bunter Hund – Erfinder und Namensgeber ist der Physiker Erwin Schrödinger. Was der Mitbegründer der Quantenmechanik mit seinem berühmten Gedankenexperiment, in ...
Wenn Wassertröpfchen in den Wolken gefrieren, entstehen winzige Eiskristalle. Diese können zu stattlichen Schneeflocken heranwachsen – wenn die richtigen Bedingungen herrschen.
Kommt nach einem Regenschauer die Sonne zum Vorschein, bildet sich oft ein Regenbogen am Himmel. Erklären lässt sich das farbenfrohe Lichtspiel mit den Grundlagen der Optik.
Forscher wiesen erstmals nahezu masselose Elementarteilchen nach, die in der Sonne als Nebenprodukt einer seltenen Fusionsreaktion entstehen.
In unserem Alltag begegnet uns Materie in drei verschiedenen Aggregatzuständen – fest, flüssig und gasförmig. Laut den Gesetzen der Quantenphysik sind allerdings auch exotischere Zustände möglich.
Wie sich am Beispiel der Quantenphysik die Arbeitsweise von Physikern untersuchen lässt, berichtet Robert Harlander im Interview.
Nobelpreis für Physik 2017 Der Physiknobelpreis 2017 wird für die erste direkte Beobachtung von Gravitationswellen verliehen.
Mit seiner Speziellen Relativitätstheorie schuf Albert Einstein ein gänzlich neues Verständnis von Raum und Zeit. Und obwohl die Vorhersagen dieser Theorie unseren Alltagserfahrungen zu widersprechen ...
Herkömmliche Batterien werden immer effizienter und liefern inzwischen genug Strom für E-Autos und sogar für erste elektrisch betriebene LKWs. Doch für elektrische Passagierflugzeuge oder ...
„Entscheidend für ein Fusionskraftwerk“ An Fusionsforschungsanlagen versuchen Forschende, mithilfe von sehr starken Magnetfeldern heißes Plasma einzuschließen – einen Materiezustand wie im Inneren der ...
Im Interview mit Welt der Physik spricht Tracy Northup über einen neuen Quantensensor, mit dem sich Lichtteilchen zerstörungsfrei messen lassen.
Mit immer besseren Teleskopen tasten sich Forschende in immer frühere Zeitalter vor. Eine neu entdeckte Galaxie lässt nun in eine frühe Phase des Kosmos blicken.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results