News

Als Mitglied der Deutschen Aquarellgesellschaft (DAG/GWS) und des Kunstvereins Glinde verbindet sie in ihren Arbeiten ...
Mit den Folgen des Klimawandels – wie Hitzewellen, Starkregen oder Hochwasser – haben viele Städte, Gemeinden und Landkreise zu kämpfen. Um den Bezirk Wandsbek bestmöglich auf die Zukunft mit den ...
Die „Lange Nacht des Welterbes“ ist einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2025, das bereits am 1. Juni mit dem ...
Startschuss für die große Bolzplatz-Offensive im Hamburger Osten: Ab heute werden im Rahmen des Modellvorhabens „Mitte machen ...
Mit der Fertigstellung dieses Abschnitts der Radroute 6 wird ein wichtiger Beitrag zur Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs geleistet. Die neue Gestaltung verbessert die Sicherheit und den ...
Ob beim kurzen Plausch auf dem Weg zum Einkaufen oder beim Verweilen im Grünen – in Altona bieten jetzt 14 sogenannte ...
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte stellt an drei stark frequentierten Orten im Bezirk kostenlose Sonnencremespender auf und setzt ...
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um die Vielfalt heimischer Wildkräuter zu erkunden und die Natur mit allen Sinnen zu ...
Klimaanpassung in Hamburg Gut vorbereitet auf die Folgen des Klimawandels mit der Klimaanpassungsstrategie Extremwetterereignisse werden häufiger – und stellen Hamburg vermehrt vor Herausforderungen.
Das Bezirksamt setzt den Ausbau der bezirklichen Ost-West-Radroute fort. Ab Montag, 18. August 2025, beginnen die ...
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen führt für den Bebauungsplan Billwerder 30/ Bergedorf120/ Neuallermöhe 2/ ...
Die professionellen kostenlosen Führungen im Harburger Rathaus durch die Geschichtswerkstatt Harburg finden am Freitag, 12. September 2025 um 9:30 Uhr, 12 Uhr sowie um 15 Uhr statt und dauern zirka 90 ...