资讯
Schwetzingen (Juli 2025): Zum 19. Mal findet von November bis Januar im Rokokotheater in Schwetzingen das Barock-Fest Winter in Schwetzingen statt und hat rund um eine Opernausgrabung von Agostino ...
Das Album ist nicht aktuell, auch nicht auf dem neuesten Stand der musikalischen Entwicklung auf dem Soft-Jazz-Sektor, doch so schön, daß es hier wenigstens erwähnt werden soll. "Music" heißt es ganz ...
Wann wird Erinnern zur Verantwortung? Und wann zur Last? Das sind zentrale Fragen, die an einigen wenigen Stellen wirkungsvoll auf die Bühnenrückwand projiziert werden. Zur Last werden sie zunächst ...
Reinhard Keiser wurde von seinem Komponistenkollegen Johann Mattheson 1740 zwar als "der größeste Opern-Componist von der Welt" bezeichnet, ist heutzutage jedoch nahezu vergessen. Ein Großteil seiner ...
Der Ring des Nibelungen ist ein vierteiliges Mammutwerk, das nach Interpretation geradezu lechzt. Die werkimmanente Uneindeutigkeit und Bedeutungsvielfalt lässt Erklärungsansätze unterschiedlichster ...
Dass Komponisten schon zu Lebzeiten große Ehrungen widerfuhren, war nicht immer so, und so darf sich Siegfried Matthus sicher freuen, dass zu seinem 70.Geburtstag eine doppelte Uraufführung seiner ...
Auch wenn Verdis Vertonung von Friedrich Schillers Drama Don Karlos, Infant von Spanien zu den populärsten Opern des großen italienischen Komponisten zählt, wird das Stück meistens nur in einer der ...
Das erste deutschsprachige Musikmagazin im InternetKontakthof Ein Stück von Pina Bausch Musik von Juan Llossas, Anton Karas, Jimmy Dorsay, Harry Stone, Jack Stapp, Jean Sibelius und ...
Wo gibt es heutzutage noch Prinzen? Dem Düsseldorfer fällt die Antwort leicht: Im Karneval natürlich. Dahin schickt dann auch Vasily Barkhatov seine Wassernixe Rusalka, allerdings nicht ins ...
Menschen, Tiere, Sensationen Ein gigantisches Arenaspektakel Von Gerhard Menzel Mit der Aufführung von Verdis Oper Aida wurde die am 13. August 2001 eröffnete Arena AufSchalke zum größten Opernhaus ...
Wulf Konold schreibt bei aller grundsätzlichen - und nicht völlig von der Hand zu weisenden - Skepsis gegenüber Giordanos Andrea Chénier im "Handbuch der Oper", das Werk wisse auch heute noch "Erfolg ...
"Was gehört in eine gutsortierte Jazz-Plattensammlung?", fragt der Autor und ausgewiesene Jazzkenner Ralf Dombrowski auf dem Klappentext seines Reclam-Heftes, das ab sofort wohl ebensowenig im gut ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果