News

Der vergangene Juli ist in Österreich alles andere als sommerlich gewesen, denn es hat ungewöhnlich viel geregnet. In den ...
Knapp zweieinhalb Wochen vor Schulbeginn gibt es neue Zahlen zur Belastung von Kindern und Jugendlichen. Viele der 14.000 ...
Maispflanzen kommunizieren in dicht bepflanzten Feldern miteinander. Werden sie von Schädlingen angegriffen, senden sie laut ...
Rentiere sind durch den Klimawandel stark gefährdet. Es gibt bereits fast zwei Drittel weniger als noch vor 30 Jahren, und ...
Kleider machen Leute, das gilt auch für Ärzten und Ärztinnen. Laut einer neuen Studie sind sie mit einem Arztkittel immer ...
Länger aufbleiben, ein Glas Wein oder Bier mehr und richtig schön ausschlafen: Für viele gehört das zum Wochenende einfach ...
Künstliche Intelligenz (KI) könnte bei der Optimierung medizinischer Diagnostik helfen: Laut einem Grazer Forschungsteam ...
Mal eben zum Bäcker gehen, durch den Park spazieren oder abends ins Kino: Die Struktur von Städten beeinflusst, wie viel die ...
Neben aktuellen Temperaturen bieten Wetter-Apps am Handy auch oft den sogenannten Luftqualitätsindex an, der Aufschluss ...
Menschen, die unter einer Arthrose leiden, können laut einer neuen Studie durch eine leichte Anpassung ihres Gangs das ...
Akkuratere Wettervorhersagen – das soll der neue europäische Wettersatellit Metop-SGA1 ermöglichen. Der Satellit hob in der ...
Gerade in den Sommermonaten sind Parasiten wie Zecken, Flöhe, Läuse und Co. sehr aktiv. Sie finden sich auch vermehrt in ...